Go Back
Dieses Törtchen besteht aus einer fruchtigen Waldbeermousse auf zartem Pâte Sucrée Boden, gefüllt mit einem intensiven Brownie-Inlay. Eine violette Ganache aus wilden Heidelbeeren bildet den Abschluss, gekrönt von einer Brombeere. Das Bild zeigt den Anschnitt und die raffinierten Schichten im Inneren – ein elegantes Dessert für anspruchsvolle Genießer.

Fruchtiges Tartelette mit Waldbeermousse, Brownie-Keks & Wilde Heidelbeere Topping

Ein Sommerdessert mit einem Touch Schokolade und ganz viel Frucht
Gericht dessert, Nachspeise, nachtisch, Snack
Küche Französisch
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

Extra schokoladige Pâte Sucrée

  • 95 g gr weiche Butter
  • 40 g gr Puderzucker
  • 30 gr gemahlene Mandeln
  • 1 gr Salz
  • 50 gr Ei
  • 125 gr Mehl
  • 30 gr Kakao
  • 1 TL Espressopulver optional

Waldbeer Mousse

  • 130  gr Waldbeeren Püree
  • 50  gr Mascarpone
  • 200 gr Sahne
  • 30 gr Invertzucker
  • 30 gr Puderzucker
  • 6 gr Gelatine

Fudgy Brownie Cookies mit goldenen Karamellstückchen

  • 100 gr 60% Zartbitterschokolade
  • 60 gr Butter
  • 60 gr Erythrit
  • 60 gr Brauner Rohrzucker
  • 100 gr Eier
  • 30  gr Hafermehl
  • 30 gr Weizenmehl
  • 6 gr Backpulver
  • 50 gr Karamellwürfel

Wilde-Heidelbeer-Ganache

  • 100  gr weiße Schokolade mind. 32%
  • 100  gr Wilde Heidelbeeren püriert
  • 150 gr Sahne 32%
  • 20 gr Glukosesirup
  • 2 gr Gelatine

Kakaoglasur

  • 200  gr weiße Schokolade
  • 60 gr Sonnenblumenöl oder Rapsöl

Anleitungen
 

Extra schokoladige Pâte Sucrée

  • Butter, Puderzucker, Mandeln, Salz und (optional) Espressopulver verrühren – glatt, aber nicht luftig.
  • Das Ei vollständig unterrühren, bis die Masse homogen ist.
  • Mehl und Kakaopulver vermischen, sieben und zügig unter die Buttermasse kneten. Nur so lange, bis sich der Teig zusammenfügt.
  • Teig flach drücken, in Folie wickeln und mindestens 2 Stunden kalt stellen (besser über Nacht).Dann 2–3 mm dünn ausrollen und mit der gewünschten Ausstechform ausstechen
  • Bei 160 °C Umluft, ca. 15 Minuten backen

Waldbeer Mousse

  • Wenn ihr keine fertigen Fruchtpürees habt, verwendet tiefgekühlte Waldbeeren. Kurz auftauen lassen, dann fein pürieren und durch ein Sieb streichen – so wird das Püree glatt und kernfrei. Anschließend abwiegen.
  • Das fertige (oder selbstgemachte) Püree auf ca. 60–70 °C erwärmen, die eingeweichte Gelatine darin auflösen.
  • Kalten Mascarpone und Puderzucker zugeben, alles glatt rühren. Auf 32–34 °C abkühlen lassen.
  • Die Sahne nur leicht aufschlagen (weiche Spitzen) und behutsam unterheben, bis eine glatte Mousse entsteht.
  • Mousse in die Silikonformen füllen, Cookie-Inlay hineindrücken und mit Mousse bedecken.Mindestens 6 Stunden einfrieren, besser über Nacht.

Fudgy Brownie Cookies mit goldenen Karamellstückchen

  • Zartbitterschokolade mit Butter - getrennt - bei niedriger Mikrowellenleistung schmelzen, glatt rühren und etwas abkühlen lassen.
  • Ei, Zucker, Vanille und Salz mit dem Schneebesen oder Handrührgerät 2–3 Minuten schaumig aufschlagen.
  • Die abgekühlte Schokoladen-Butter-Masse langsam einrühren.
  • Mehl, Kakao und Backpulver mischen, kurz unterheben. Karamellstückchen zugeben und nur so lange rühren, bis alles vermischt ist. Der Teig ist recht weich – das ist normal.
  • Teig 20–30 Minuten kalt stellen, damit er sich besser formen lässt.
  • Mit einem Löffel kleine Häufchen auf ein Backblech setzen (Backpapier oder Silikonmatte), leicht flach drücken. Bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 8–10 Minuten backen – nicht überbacken, sie sollen innen weich bleiben. Auf dem Blech abkühlen lassen.

Wilde-Heidelbeer-Ganache

  • Falls ihr tiefgekühlte Beeren habt: Beeren erwärmen, pürieren
  • Wilde Heidelbeere Püree erwärmen, Gelatine darin auflösen.
  • Die heiße Mischung über gehackte weiße Kuvertüre geben und mit dem Stabmixer zu einer glatten Ganache verarbeiten.
  • Kalte Sahne einarbeiten, nicht aufschlagen. Mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken. Mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Am nächsten Tag cremig aufschlagen und mit Lochtülle auf die Törtchen aufspritzen.
  • Mit frischer Brombeere und gefriergetrockneten Blüten garnieren.

Rosa Schokoladenglasur

  • Weiße Kuvertüre vorsichtig schmelzen und mit fettlöslicher Farbe nach Wunsch einfärben.
  • Rapsöl einrühren
  • Gefrorene Törtchen mit einem Spieß halten und zügig bis knapp zum Rand eintauchen und abstellen.
  • Übrige Glasur im sauberen Behälter luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern – hält bis zu 1 Monat.

Montage

  • Tag 1: Schokobrownie-Cookies backen, Pâte sucrée backen
  • Tag 2: Vorbereitung und Verarbeitung Waldbeermousse, Vorbereitung Wilde Heidelbeere Ganache
  • Tag 3: Zusammenbau, Dekoration
Keyword aufschlagganache, brownie base moussedessert, brownie cookies rezept, Fruchtiges Sommerdessert, kakaoglasur selber herstellen, leckere moussetörtchen rezepte, raffinierte rezepte für hobbybäcker, waldbeer mascarpone mousse, waldbeer mousse törtchen, wilde heidelbeere