Sahne abwiegen: 110 gr in einen kleinen Topf geben.
Erhitzen: Sahne auf etwa 80 °C erwärmen, aber nicht kochen. (Wenn du kein Thermometer hast: Sobald kleine Bläschen am Rand erscheinen, vom Herd nehmen.)
Tee einrühren: 6 g Jasmintee in die heiße Sahne geben und gut umrühren.
Ziehen lassen: Den Topf mit Deckel abdecken und 15 Minuten stehen lassen.
Abseihen: Die Sahne durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen, damit keine Teereste zurückbleiben.
Wieder abwiegen: Es sollten wieder ca. 110 g sein – wenn etwas fehlt, einfach mit ganz wenig frischer Sahne auffüllen.
Schritt 2: Weiße Ganache zubereiten
Gelatine vorbereiten: In eiskaltem Wasser 5–10 Minuten einweichen.
Aromatisierte Sahne erneut erwärmen, gerade so warm, dass die Gelatine darin gut aufgelöst werden kann (ca. 50–60 °C reichen).
Gelatine ausdrücken und in der warmen Sahne vollständig auflösen.
Schokolade einrühren: Die heiße Sahne über die weißen Schokoladencallets gießen. 1 Minute stehen lassen, dann zu einer glatten Ganache verrühren.
Abkühlen lassen: Die Ganache auf 30–32 °C abkühlen lassen (lauwarm, nicht heiß – sonst schmilzt die geschlagene Sahne später).
Schritt 3: Mousse fertigstellen
165 g Sahne halbsteif schlagen – sie sollte cremig und luftig sein, nicht fest.
Erst ⅓ der geschlagenen Sahne zügig in die abgekühlte Ganache rühren – das gleicht die Konsistenz an.
Dann den Rest der Sahne vorsichtig unterheben, bis eine glatte, luftige Mousse entsteht.
Schritt 4: Einfüllen & kühlen
Die Mousse in Silikonformen füllen. Bei mir waren es drei blumenförmige und drei zylinderförmige Silikonformen. Aprikosen Fruchtkern einlegen. Biskuit-Kreise ebenfalls in die Mousse leicht eindrücken.Alles in die Gefriertruhe wieder für 8 Stunden reinstellen.