Ei zunächst schaumig schlagen und den Zucker einrieseln lassen.
Aufschlagen bis die Masse sich mindestens verdoppelt und schaumig ist
Restliche Zutaten vorsichtig unterheben. Die Butter zum Schluss
In einer Backform bsi 165 ° ca 30 Minuten backen
Mango Cremeux
Gelatineblätter in eiskaltem Wasser weich werden lassen
Fruchtpüree, Zucker und Speisestärke kochen wir solange auf bis die Masse eindickt
Nun fügen wir die Gelatine in die warme Masse ein und lassen das ganze ein paar Minuten stehen.
Butter unterrühren, Masse glattrühren und mit einem Stabmixer das ganze durchpürieren
In die Formen füllen und in die Gefriertruhe stellen
Vanille Mousse
Wir beginnen mit der Extraktion des Vanillegeschmacks:Um das Mark der Vanilleschote zu gewinnen: Vanilleschote mit einem scharfen Messer in der Mitte schneiden und daraus die Vanillesamen mit dem Messer herauskratzen
Sahne (Teil 1 - 115 gr) im Kochtopf zusammen mit der ausgehöhlten Vanilleschote, den Vanillesamen und der Vanillepaste aufkochen. Mit einem Deckel oder Teller zudecken und 30 Minuten - 1 Stunde stehen lassen.
Kalte Sahne (Teil 2 - 300 gr) in ein hohes, kaltes Gefäß füllen und (wichtig!) halbsteif schlagen. Beiseite stellen.
Gelatine in eiskaltem Wasser 5 Minuten aufweichen lassen.
Schokolade in 3 Wiederholungen à 30 Sekunden in der Mikrowelle schmelzen
Die aufgekochte und aromatisierte Vanillesahne ein weiteres Mal aufkochen, von der Kochstelle nehmen, über die geschmolzene Schokolade durch ein Sieb gießen und anschließen die aufgeweichte Gelatine darin auflösen. Schön mit dem Stabmixer alles durchpürieren, um Klümpchen zu vermeiden.Dabei die Vanilleschote ausdrücken und entfernen. Tipp: Gieße die Vanillesahne durch das Sieb direkt auf einer Waage, damit du erkennst, ob die Sahne an Gewicht verloren hat. Fülle dann die paar Gramm Sahne nach, sodass du wieder bei einem Gesamtgewicht von 115 Gramm für die Sahne bekommst.
Wir lassen das Ganze auf etwa 30 Grad abkühlen, um dann die halbsteif geschlagene Sahne (Teil 2) vorsichtig unterzuheben.
Montage
Für die Montage haben wir bereits unsere Mango Cremeux Füllungen eingefroren, der Biskuitboden ist auch bereit.
Die Montage erfolgt kopfüber. Das heißt: wir fangen mit der Mousse an und beenden den Aufbau mit dem Biskuitboden.
Die frisch zubereitete Vanillemousse füllen wir in unsere Silikonform "Vague" zu etwa der Hälfte.
Wir nehmen dann fünf Mango Cremeux Halbkugeln und verteilen diese mit der halbrunden Seite nach unten gerichtet vorsichtig in dem Vanillemousse
Wir füllen dann ganz vorsichtig den Rest von Vanillemousse in die Silikonform. Dabei achten wir, dass die Position der Halbkugeln nicht verrutscht.
Zum Schluss kommt der Biskuitboden oben drauf und wird leicht angedrückt.
Das Ganze über Nacht, mindestens jedoch für 8 Stunden in die Gefriertruhe.
Vor dem Servieren dekorieren wir mit dem roten Velvetspray und ein paar frischen Himbeeren. Oder so wie es euch gefällt.
Die Torte muss etwa 4 Stunden lang im Kühlschrank auftauen bevor sie servierbereit ist.
Keyword biskuit einfaches rezept, exotische torte, Mango cremeux ohne Ei, Mango Dessert mit Vanille, Mango Vanille Mousse Torte einfach selber machen, mango vanille sommertorte, moussetorte, Perfekte Mango-Torte für den Sommer