Go Back
Ein frühlingshaftes Stück Matcha Swiss Roll Biskuit mit einem Schnitt durch die Pistazienganache Füllung und einer roten Erdbeere. Perfekt für die Ostertafel

Matcha Swiss Roll Biskuitrolle mit Pistazienganache und Erdbeeren

Eine fluffige Matcha Biskuitrolle gefüllt mit einer Pistazienganache und frischen Erdbeeren. Ein Genuss!
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht dessert
Küche international, Japanisch
Portionen 8 Portionen

Zutaten
  

Matcha Biskuitrolle

  • 5 Stck Eier
  • 125 gr Zucker aufgeteilt in 80 und 45 gr
  • 90 gr Mehl Typ 405
  • 40 gr Milch
  • 40 gr Öl neutrales Öl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 2 EL Matchapuder
  • Vanilleextrakt

Pistazie Aufschlagganache

  • 50 gr Sahne I
  • 150 gr weiße Schokoladencallets
  • 150 gr Sahne II
  • 10 Glucose
  • 45 gr Pistazienmus (100% Pistazie)

frische Erdbeeren

  • 200 gr frische Erdbeeren

Anleitungen
 

Matcha Biskuitrolle

  • Heize den Ofen auf 180 °C (Umluft) vor.
  • Vermenge Mehl, Matcha Puder und Backpulver in eine Schüssel und stell die zunächst auf Seite. Das Sieben verhindert Klumpen.
    gesiebter haufen aus matcha grüner tee und mehl
  • Trenne das Eiweiß von dem Eigelb.
  • Schlage das Eiweiß mit 80 gr Zucker auf mittlerer Geschwindigkeit schaumig. Lass den Zucker aber erst langsam einrieseln, wenn das Eiweiß schon aufgeschlagen wird und Luftbläschen gebildet hat
  • Schlage nun das Eigelb auf und lasse den restlichen Zucker langsam einrieseln.
    aufgeschlagenes Eigelb neben der Schüssel mit gesiebtem Mehl und Matcha Pulver
  • Füge die Milch, das Öl und das Vanilleextrakt zu der Eigelb Mischung hinzu
  • Nimm die Schüssel mit der Matcha-Mehl Mischung und rühr sie vorsichtig unter die Eigelbmischung.
  • Nun wird alles mit dem Eiweiß zu einem Teig verbunden. Dazu nehmen wir unseren Teigschaber und heben das aufgeschlagene Eiweiß Schritt für Schritt vorsichtig unter die Eigelb-Mehl-Mischung.
  • Der Teig hat nun die perfekte Konsistenz und kann auf einer Backpapierrolle dünn aufgetragen werden - so 1 cm in etwa. Verteile den Teig schön gleichmäßig mit einer Streichpalette.
  • Ab in den Ofen für etwa 13 Minuten. Schaue, dass der Teig nicht verbrennt. Mach während des Backvorgangs den Ofen nicht auf!
  • Nach dem Backen lassen wir den Biskuit erstmal 5 Minütchen stehen
  • Wir lösen das Backpapier, legen den Biskuit auf ein frisches Stück Backpapier aus und rollen den dann ein, damit er in der eingerollten Form auskühlen kann.

Pistazienganache

  • Erwärme Sahne 1 mit Glucose auf 80°C
  • Lass die Schokocallets in der Mikrowelle schmelzen
  • Gieß Sahne 1 über die weiße Schokoladenmasse
  • Gib das Pistazienmus dazu und mixe alles mit einem Pürierstab
  • Nun kommt die Sahne 2 (Zimmertemperatur) dazu und dann noch kurz mit dem Pürierstab alles zu einer glatten Masse durchmixen
  • Ab in den Kühlschrank für mindestens 6 Stunden, besser über Nacht.

Fertigstellung

  • Die Pistazienganache nach der Reifezeit auf langsamer Geschwindigkeit aufschlagen. Bloß nicht zu lang!
  • Pistazienganache auf dem Biskuit aufstreichen und mit kleinen, vorab geschnittenen Erdbeerstückchen belegen
  • Einrollen. Fertig! Nun kann man an den beiden Enden noch die ungeraden Endstücke abschneiden und den Biskuit noch obendrauf mit der Ganache und den Erdbeeren dekorieren
    Angeschnittene Biskuitrolle Matcha mit der Füllung aufgeschlagene Pistazienganache -dekoriert mit frischen Erdbeeren
Keyword biskuitrolle, fluffige rolle, ganache pistazie, japanisch matcha roll cake, Japanische Pâtisserie Ideen, Japanischer Kuchen mit Matcha, luftig leichte biskuitrolle, Matcha Biskuitrolle mit Pistazienganache, matcha swiss roll