Home » Blog » Matcha Swiss Roll Biskuitrolle mit Pistazienganache und Erdbeeren

Matcha Swiss Roll Biskuitrolle mit Pistazienganache und Erdbeeren

Diese Matcha-Biskuitrolle vereint feinen Matcha Geschmack mit einer cremigen Pistazienganache und frischen Erdbeeren – eine harmonische Kombination aus zarter Süße und leichter Frische. Der luftige Biskuit ist schnell gemacht und lässt sich problemlos aufrollen. Perfekt für alle, die Matcha mögen und eine besondere, aber unkomplizierte Leckerei ausprobieren möchten. Viel Spaß beim Backen! 🍵✨

Frühlingsfrisch & himmlisch cremig – diese Matcha-Biskuitrolle musst du probieren!

Ein Hauch von Japan trifft auf mediterrane Aromen: Diese Matcha-Biskuitrolle kombiniert die sanfte Herbe von hochwertigem Matcha mit der zarten, cremigen Süße einer selbstgemachten Pistazienganache und der Frische saftiger Erdbeeren. Diese recht außergewöhnliche Kombination habe ich mir für die diesjährige Ostertafel ausgesucht. Die Fluffigkeit der Biskuitrolle, die charakteristische Farbe und das fantastische, intensive Matcha Aroma gepaart mit der Pistazie und den Erdbeeren – ein Traum!

Es ist so simpel in der Herstellung und hat nicht nur farblich sondern auch geschmacklich unseren Nerv absolut getroffen. 

matcha swiss rolle fluffige japanische biskuitrolle gefüllt mit einer pistazien aufschlag ganache und frischen erdbeeren
matcha pistazie rolle im schnitt mit einer erdbeere die mittig im schnitt von der pistazienganache liegt. appetitliche draufsicht auf ein stück auf einem teller

Über das Rezept

Diese Biskuitrolle vereint drei harmonisch aufeinander abgestimmte Komponenten:

Matcha-Biskuit: Ein besonders luftiger Teig mit der leuchtend grünen Farbe und dem feinen Aroma des Matcha-Teepulvers. Die Qualität des Matchas ist entscheidend für Geschmack und Optik – ein hochwertiger Matcha für Patisserie sorgt für eine natürliche Süße und zeichnet sich durch ein sanftes, ausgewogenes, fein-mildes Aroma aus.  Woran erkennst du guten Matcha? Guter Matcha kommt aus Japan, nicht aus China. Es hat eine intensiv grüne Farbe, ist sehr fein gemahlen, schmeckt sanft und fruchtig-süss. Guter Matcha wird niemals bitter schmecken, bröckelig oder einen gelblichen Farbton aufweisen.

Pistazienganache: Eine samtige Creme aus weißer Schokolade und selbst hergestelltem Pistazienmus. Ein Rezept für hausgemachtes Pistazienmus findest du in einem separaten Beitrag. Ich verlinke dir hier ein 100% superleckeres Pistazienmus, welches du alternativ verwenden kannst.

Frische Erdbeeren: Sie bringen eine fruchtige Süße und leichte Säure, die perfekt mit der Pistazienganache harmoniert und der Biskuitrolle Frische verleiht.

matcha swiss rolle fluffige japanische biskuitrolle gefüllt mit einer pistazien aufschlag ganache und frischen erdbeeren

Welche Zutaten und Utensilien benötigst du?
Ein paar Tipps für ein gelungenes Matcha-Pistazien-Dessert

Alle Zutaten findest du unten im Rezept. Hier ist eine kleine Übersicht von besonderen Dingen, die ich dir hier verlinke.
 
Das wirst du brauchen :

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Vielen Dank für deine Unterstützung! 💚

Dann legen wir mal los!

Ein frühlingshaftes Stück Matcha Swiss Roll Biskuit mit einem Schnitt durch die Pistazienganache Füllung und einer roten Erdbeere. Perfekt für die Ostertafel

Matcha Swiss Roll Biskuitrolle mit Pistazienganache und Erdbeeren

Eine fluffige Matcha Biskuitrolle gefüllt mit einer Pistazienganache und frischen Erdbeeren. Ein Genuss!
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht dessert
Küche international, Japanisch
Portionen 8 Portionen

Zutaten
  

Matcha Biskuitrolle

  • 5 Stck Eier
  • 125 gr Zucker aufgeteilt in 80 und 45 gr
  • 90 gr Mehl Typ 405
  • 40 gr Milch
  • 40 gr Öl neutrales Öl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 2 EL Matchapuder
  • Vanilleextrakt

Pistazie Aufschlagganache

  • 50 gr Sahne I
  • 150 gr weiße Schokoladencallets
  • 150 gr Sahne II
  • 10 Glucose
  • 45 gr Pistazienmus (100% Pistazie)

frische Erdbeeren

  • 200 gr frische Erdbeeren

Anleitungen
 

Matcha Biskuitrolle

  • Heize den Ofen auf 180 °C (Umluft) vor.
  • Vermenge Mehl, Matcha Puder und Backpulver in eine Schüssel und stell die zunächst auf Seite. Das Sieben verhindert Klumpen.
    gesiebter haufen aus matcha grüner tee und mehl
  • Trenne das Eiweiß von dem Eigelb.
  • Schlage das Eiweiß mit 80 gr Zucker auf mittlerer Geschwindigkeit schaumig. Lass den Zucker aber erst langsam einrieseln, wenn das Eiweiß schon aufgeschlagen wird und Luftbläschen gebildet hat
  • Schlage nun das Eigelb auf und lasse den restlichen Zucker langsam einrieseln.
    aufgeschlagenes Eigelb neben der Schüssel mit gesiebtem Mehl und Matcha Pulver
  • Füge die Milch, das Öl und das Vanilleextrakt zu der Eigelb Mischung hinzu
  • Nimm die Schüssel mit der Matcha-Mehl Mischung und rühr sie vorsichtig unter die Eigelbmischung.
  • Nun wird alles mit dem Eiweiß zu einem Teig verbunden. Dazu nehmen wir unseren Teigschaber und heben das aufgeschlagene Eiweiß Schritt für Schritt vorsichtig unter die Eigelb-Mehl-Mischung.
  • Der Teig hat nun die perfekte Konsistenz und kann auf einer Backpapierrolle dünn aufgetragen werden - so 1 cm in etwa. Verteile den Teig schön gleichmäßig mit einer Streichpalette.
  • Ab in den Ofen für etwa 13 Minuten. Schaue, dass der Teig nicht verbrennt. Mach während des Backvorgangs den Ofen nicht auf!
  • Nach dem Backen lassen wir den Biskuit erstmal 5 Minütchen stehen
  • Wir lösen das Backpapier, legen den Biskuit auf ein frisches Stück Backpapier aus und rollen den dann ein, damit er in der eingerollten Form auskühlen kann.

Pistazienganache

  • Erwärme Sahne 1 mit Glucose auf 80°C
  • Lass die Schokocallets in der Mikrowelle schmelzen
  • Gieß Sahne 1 über die weiße Schokoladenmasse
  • Gib das Pistazienmus dazu und mixe alles mit einem Pürierstab
  • Nun kommt die Sahne 2 (Zimmertemperatur) dazu und dann noch kurz mit dem Pürierstab alles zu einer glatten Masse durchmixen
  • Ab in den Kühlschrank für mindestens 6 Stunden, besser über Nacht.

Fertigstellung

  • Die Pistazienganache nach der Reifezeit auf langsamer Geschwindigkeit aufschlagen. Bloß nicht zu lang!
  • Pistazienganache auf dem Biskuit aufstreichen und mit kleinen, vorab geschnittenen Erdbeerstückchen belegen
  • Einrollen. Fertig! Nun kann man an den beiden Enden noch die ungeraden Endstücke abschneiden und den Biskuit noch obendrauf mit der Ganache und den Erdbeeren dekorieren
    Angeschnittene Biskuitrolle Matcha mit der Füllung aufgeschlagene Pistazienganache -dekoriert mit frischen Erdbeeren
Keyword biskuitrolle, fluffige rolle, ganache pistazie, japanisch matcha roll cake, Japanische Pâtisserie Ideen, Japanischer Kuchen mit Matcha, luftig leichte biskuitrolle, Matcha Biskuitrolle mit Pistazienganache, matcha swiss roll