Home » Blog » Sommerfrische Limetten – Erdbeertörtchen

Sommerfrische Limetten – Erdbeertörtchen

Der Sommer neigt sich dem Ende zu – höchste Zeit, ihn noch einmal auf der Zunge zu feiern. Spritzige Limette und süße Erdbeeren vereinen sich in einem luftigen Mousse Desserttörtchen. Leicht, exotisch und erfrischend – der pure Sommergenuss

✨ Ein Hauch moderner Patisserie für eine Sommerparty

Dieses Jahr hat  eine gute Freundin ihr 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Darauf hat sie sich gefühlt schon seit 5 Jahren vorbereitet 🙂 Und schnell war es klar, was ihr Wunsch an mich ist: ich sollte ihren Sweet Table mit ein paar Törtchen versüßen. Gewünscht war etwas sommerfrisches, fruchtiges und leichtes.

Es gibt diese Momente im Spätsommer, wenn die Tage langsam kürzer werden, die Sonne aber noch goldene Wärme schenkt. 

Genau dieses Gefühl steckt in diesen kleinen Desserttörtchen. Spritzige Limette, ein sanfter Erdbeerkern und ein zarter Biskuitboden verschmelzen hier zu einem sommerlichen Finale.

Den Biskuitboden habe ich in diesem Falle gekauft um mir die Arbeit etwas zu erleichtern.

Was brauchen wir für die Herstellung der Erdbeer-Limetten-Törtchen?

 

Ein französischer Klassiker unter den Tortenböden, der schnell zubereitet ist und perfekt zu Moussetorten passt. Bestehend aus Mandelmehl, Eiern, Zucker, Mehl und einem Hauch Butter, zeichnet sich der Joconde-Biskuit durch seine luftige Textur und nussigen Geschmack aus, was ihn zur idealen Basis für köstliche Schichtdesserts macht. 

Der Biskuitboden für diese Törtchen ist fertig gekauft um sich an dieser Stelle die Arbeit etwas zu erleichtern.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die mit * gekennzeichnet sind. Wenn du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen

 

 

✅ Tipps gegen Ausflocken & für perfekte Textur:

Problem Lösung
Limette flockt aus Erst in warme Sahne mit Gelatine geben, nicht direkt in Frischkäse/Sahne
Emulsion bricht Temperatur-Kontrolle: Kuvertüre max. 45 °C, Sahne unter 70 °C bei Limette
Mousse zu weich Gelatine nicht reduzieren, Sahne nicht überschlagen
Mousse zu süß Zephyr verwenden oder 10–20 g Kuvertüre weniger, aber Sahne dann anpassen

Sommerdessert - Limettenmousse - Erdbeertörtchen

ein sommerliches Törtchen aus einer Limettenmousse, mittig mit einem Erdbeerconfit auf einem Biskuitboden
Vorbereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht dessert, nachtisch, süßspeise
Küche Französisch
Portionen 8 Portionen

Zutaten
  

Erdbeer-Confit

  • 200 gr Fruchtpüree Erdbeer
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 40 gr Erythrit oder Zucker
  • 2,5 gr Pektin NH

Limettenmousse mit weißer Kuvertüre

  • 200 gr Weiße Kuvertüre mind. 32%
  • 100 gr Sahne, heiß (zum Emulgieren) 
  • 30 gr Limettensaft (frisch gepresst)**
  • 1 TL Limettenabrieb (Bio)
  • 5,2 gr Gelatinepulver
  • 270 gr kalte Sahne halbsteif geschlagen

Anleitungen
 

Erdbeer-Confit

  • Zucker/Eryhtrit mit Pektin vermischen
  • Fruchtpüree bis ca. 50 Grad aufkochen
  • Zucker-Pektin-Mix hinzugeben und solange kochen bis die Masse eindickt. Meistens sind es etwa 2 Minuten mit 80 °C
  • Direkt in die gewünsche Form füllen und in die Tiefkühltruhe stellen
  • Tipp:→ Zitronensaft immer am Ende, sonst deaktiviert er Pektin.

Limettenmousse mit weißer Kuvertüre

  • Wichtig: Limettensaft nie direkt in Sahne oder Milchprodukte geben, sondern zuerst temperieren und emulgieren – sonst flockt er sofort aus.
  •  Gelatine quellen lassen
  • Weiße Kuvertüre bei max. 45 °C vorsichtig schmelzen
    Zur Seite stellen, aber warm halten (ca. 35–40 °C)
  • 100 g Sahne auf ca. 80 °C erhitzen
    Gequollene Gelatine darin vollständig auflösen
  • Die heiße Sahne in 3 Schritten zur geschmolzenen Kuvertüre geben
    Nach jeder Zugabe glatt rühren oder stabmixen
    Du erhältst eine glatte, leicht dickliche Emulsion
  • Jetzt Limettensaft (30 g) + Abrieb (1 TL) dazugeben und noch einmal stabmixen
  • 270–300 g Sahne  halbsteif schlagen
    In 2–3 Portionen vorsichtig unter die Emulsion heben
    Nur so lange rühren, bis die Masse homogen ist
  • In Silikonformen füllen, Inlay einlegen, Oberfläche glattstreichen
  • Mindestens 6–8 Stunden tiefkühlen

Montage

  • Nachdem die Limetten-Mousse mit dem Erdbeerkern tiefgefroren wurden, können die Törtchen auch schon finalisiert werden. Das passiert am besten etwa 5 Stunden bevor sie serviert werden.
  • Die gefrorenen Törtchen mit dem Velvetspray bedecken
  • Auf die im Vorfeld gebackenen oder in Form ausgestochenen Biskuitböden aufsetzen. Fertig!
Keyword entremet rezepte, erdbeer confit mit limettenmousse, limettenmousse, nachtisch rezept, patisserie rezept moussetörtchen, sommer desserts, sommerfrische törtchen