Vanillemousse Torte mit Mango Cremeux
Ein zartes Küsschen von der fruchtigen Mango an die aromatische Vanille – diese Moussetorte ist der perfekte Vorbote für die Summervibes . Unwiderstehlich…leg gleich los und mache diese Torte mit mir nach!
Zart, fruchtig und mit einem Hauch Exotik: Diese Vanille-Mango-Torte vereint luftig-leichte Mousse mit einem sonnengelben Mango-Cremeux-Kern auf einem saftigen Nussbiskuitboden. Ein Dessert, das nicht nur optisch verzaubert, sondern mit jeder Gabel ein kleines Stück Sommer auf der Zunge schmelzen lässt. Für diese Kombi habe ich mich an meinem Geburtstag Anfang August entschieden und was soll ich sagen – es war ein Erfolg! Und deshalb teile ich dieses Rezept hier mit euch.
Für besondere Anlässe – oder einfach, um den Moment zu feiern
Das Herzstück dieser Torte ist das cremige Vanillemousse. Es ist leicht wie eine Wolke und doch so intensiv im Aroma, dass man kurz die Augen schließen möchte. Eingebettet in dieses Mousse liegt ein fruchtiger Mango-Cremeux – zart schmelzend, aromatisch, exotisch. Der Boden besteht aus einem lockeren Nussbiskuit, der mit seiner feinen Textur das perfekte Gegengewicht zur Cremigkeit bildet.
Der simple Deko: eine samtig rote Oberfläche, die mit ihrer feinen Struktur elegant aussieht und im Handumdrehen aufgetragen ist. Natürlich hätte man die Torte auch üppiger dekorieren können – ich habe mich hier jedoch ganz minimalistisch auf ein paar frische Himbeeren beschränkt.
Leider hatte ich keine Vanilleschote parat, also habe ich nur ein wenig Vanillepaste verwendet – weshalb keine wunderschönen Vanillesamen zu sehen sind. Ich schreibe euch das Rezept jedoch so auf, dass ihr ein intensives Vanillearoma erlebt durch eine bestimmte Technik, die das vollste Vanillearoma herausholt.

Tipps für die perfekte Mousse-Torte
Zum Backen verwende ich folgende Utensilien & Formen:
- Silikonform Vague von Silikomart*– diese Form gibt es auch hier*– oder auch hier* – die Preise variieren
- Für die halbrunden Mangocremeux Füllungen: Silikomart Halbkugeln D=50mm. Für unsere Füllung werden wir nur 6 von den 8 Halbkugeln benötigen, die restlichen zwei können wir einfach für ein anderes Dessert verwenden
Vanillemousse: Verwende echte Vanilleschoten und Vanillepaste für das volle Aroma. Schlage die Sahne nur halbsteif für die Mousse – somit hast du eine zartere Mousse, als wenn du die Sahne steif schlägst. Und der Trick, wie du den intensiven Vanillegeschmack herbeizauberst? Du kochst die Sahne mit der Vanille auf, deckst den Topf mit einem Teller zu und lässt das ganze stehen. Nach einer Dauer von etwa 30 Minuten ist die Sahne aromatisiert und wird erneut aufgekocht, bevor sie über die geschmolzene Schokolade gegossen wird.
Cremeux vorbereiten: Der Mango-Cremeux sollte über Nacht gefrieren, damit er sich später gut einlegen lässt. Das Fruchpüree für Mango Cremeux erhältst du hier – ich nutze seit Jahren immer nur das Fruchtpüree von Ponthier Mangue*.
Boden backen: Der Nussbiskuit wird wunderbar saftig, wenn du ihn nach dem Backen leicht mit Zuckersirup oder Mangosaft tränken möchtest.
Silikonform: Für die schöne Oberflächenstruktur empfiehlt sich eine hochwertige Silikonform mit Wellenmuster. Hier nochmal erwähnt: Silikonform Vague von Silikomart*– diese Form gibt es auch hier*– oder auch hier*
Samt-Spray: Der rote Samteffekt entsteht durch gefärbte Kakaobutter – ein echter Hingucker. Du bekommst die hier*.
Nach dem Dekoriere und vor dem Servieren wird die Torte im Kühlschrank etwa 4 Stunden lang aufgetaut, bis sie verzehrbereit ist.

Lust bekommen, die Torte selbst zu machen?
Jetzt, wo du weißt, was diese Mousse-Torte so besonders macht, ist es Zeit, sie selbst zu backen.
Probiere das Rezept aus und teile deine Kreation mit mir! Markiere mich auf Instagram/Pinterest, wenn du die Torte nachbackst – ich freue mich auf deine Ergebnisse.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Vielen Dank für deine Unterstützung! 💚

Mango Vanille Moussetorte - Entremet
Zutaten
Biskuit mit Mandeln
- 50 gr Ei
- 50 gr Zucker
- 35 gr gemahlene Mandeln
- 20 gr Mehl
- 20 gr geschmolzene Butter
- 2,5 gr Backpulver
Mango Cremeux
- 160 gr Mango Fruchtpüree
- 15 gr Zucker
- 8 gr Speisestärke
- 65 gr Butter
- 2 Blatt Gelatine
Vanille Mousse
- 115 gr Sahne - Teil 1
- 100 gr weiße Schokolade
- 300 gr Sahne Teil 2
- 10 gr Blattgelatine
- 1 Vanilleschote
- 3 gr Vanillepaste
Anleitungen
Biskuit mit Mandeln
- Ei zunächst schaumig schlagen und den Zucker einrieseln lassen.
- Aufschlagen bis die Masse sich mindestens verdoppelt und schaumig ist
- Restliche Zutaten vorsichtig unterheben. Die Butter zum Schluss
- In einer Backform bsi 165 ° ca 30 Minuten backen
Mango Cremeux
- Gelatineblätter in eiskaltem Wasser weich werden lassen
- Fruchtpüree, Zucker und Speisestärke kochen wir solange auf bis die Masse eindickt
- Nun fügen wir die Gelatine in die warme Masse ein und lassen das ganze ein paar Minuten stehen.
- Butter unterrühren, Masse glattrühren und mit einem Stabmixer das ganze durchpürieren
- In die Formen füllen und in die Gefriertruhe stellen
Vanille Mousse
- Wir beginnen mit der Extraktion des Vanillegeschmacks:Um das Mark der Vanilleschote zu gewinnen: Vanilleschote mit einem scharfen Messer in der Mitte schneiden und daraus die Vanillesamen mit dem Messer herauskratzen
- Sahne (Teil 1 - 115 gr) im Kochtopf zusammen mit der ausgehöhlten Vanilleschote, den Vanillesamen und der Vanillepaste aufkochen. Mit einem Deckel oder Teller zudecken und 30 Minuten - 1 Stunde stehen lassen.
- Kalte Sahne (Teil 2 - 300 gr) in ein hohes, kaltes Gefäß füllen und (wichtig!) halbsteif schlagen. Beiseite stellen.
- Gelatine in eiskaltem Wasser 5 Minuten aufweichen lassen.
- Schokolade in 3 Wiederholungen à 30 Sekunden in der Mikrowelle schmelzen
- Die aufgekochte und aromatisierte Vanillesahne ein weiteres Mal aufkochen, von der Kochstelle nehmen, über die geschmolzene Schokolade durch ein Sieb gießen und anschließen die aufgeweichte Gelatine darin auflösen. Schön mit dem Stabmixer alles durchpürieren, um Klümpchen zu vermeiden.Dabei die Vanilleschote ausdrücken und entfernen. Tipp: Gieße die Vanillesahne durch das Sieb direkt auf einer Waage, damit du erkennst, ob die Sahne an Gewicht verloren hat. Fülle dann die paar Gramm Sahne nach, sodass du wieder bei einem Gesamtgewicht von 115 Gramm für die Sahne bekommst.
- Wir lassen das Ganze auf etwa 30 Grad abkühlen, um dann die halbsteif geschlagene Sahne (Teil 2) vorsichtig unterzuheben.
Montage
- Für die Montage haben wir bereits unsere Mango Cremeux Füllungen eingefroren, der Biskuitboden ist auch bereit.
- Die Montage erfolgt kopfüber. Das heißt: wir fangen mit der Mousse an und beenden den Aufbau mit dem Biskuitboden.
- Die frisch zubereitete Vanillemousse füllen wir in unsere Silikonform "Vague" zu etwa der Hälfte.
- Wir nehmen dann fünf Mango Cremeux Halbkugeln und verteilen diese mit der halbrunden Seite nach unten gerichtet vorsichtig in dem Vanillemousse
- Wir füllen dann ganz vorsichtig den Rest von Vanillemousse in die Silikonform. Dabei achten wir, dass die Position der Halbkugeln nicht verrutscht.
- Zum Schluss kommt der Biskuitboden oben drauf und wird leicht angedrückt.
- Das Ganze über Nacht, mindestens jedoch für 8 Stunden in die Gefriertruhe.
- Vor dem Servieren dekorieren wir mit dem roten Velvetspray und ein paar frischen Himbeeren. Oder so wie es euch gefällt.
- Die Torte muss etwa 4 Stunden lang im Kühlschrank auftauen bevor sie servierbereit ist.